- nebens.
- nebensächlichEN unimportant, trivial, irrelevant
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Nebens. — Nebensache EN secondary [minor] matter … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Elias Kretzschmayer — Elias von Löwen (auch: Elias Kretzschmeyer; * 1602 in der Grafschaft Glatz, Schlesien; † 27. April 1661 in Pitschen, Schlesien) war ein deutscher Arzt, Mathematiker und Astronom. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften … Deutsch Wikipedia
Elias a Leonibus — Elias von Löwen (auch: Elias Kretzschmeyer; * 1602 in der Grafschaft Glatz, Schlesien; † 27. April 1661 in Pitschen, Schlesien) war ein deutscher Arzt, Mathematiker und Astronom. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften … Deutsch Wikipedia
Elias von Löwen — (auch: Elias Kretzschmeyer; * 1602 in der Grafschaft Glatz; † 27. April 1661 in Pitschen, Schlesien) war ein deutscher Arzt, Mathematiker und Astronom. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 … Deutsch Wikipedia
Joe Dumars — III (* 24. Mai 1963 in Shreveport, Louisiana) ist ein ehemaliger US amerikanischer Basketballspieler. Dumars ist 1,90 m groß und spielte auf der Position des Shooting Guards. Er war für seine Vielseitigkeit bekannt, die es ihm erlaubte,… … Deutsch Wikipedia
Nakasone Yasuhiro — (1983) Nakasone Yasuhiro (jap. 中曽根 康弘; * 27. Mai 1918 in Takasaki, Japan) ist ein japanischer LDP Politiker, der vom 27. November 1982 bis zum 6. November … Deutsch Wikipedia
Poppinga — ist der Name eines alten Hausmannsgeschlechts des Brokmerlandes (Ostfriesland). Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Geschichte 3 Wappen 4 Namensträger … Deutsch Wikipedia
St.-Marien-Kirche (Marienhafe) — Die Marienkirche in Marienhafe – heutiger Zustand Die evangelisch lutherische St. Marien Kirche in Marienhafe war bis zu ihrem Teilabbruch im Jahre 1829 der größte und bedeutendste Sakralbau Ostfrieslands.[1] Sie wurde im 13. Jahrhundert im… … Deutsch Wikipedia
Fleck — Aus älterer Sprache stammt die uns heute nicht mehr geläufige Wendung einen Fleck schneiden, große Flecke schneiden: aufschneiden, bezeugt im 1654 in Weimar erschienenen ›Complimentirbüchlein‹: »Hierher gehören auch alle Aufschneider, die von… … Das Wörterbuch der Idiome
nebst — Präp. std. (17. Jh.) Stammwort. Die Präposition neben wird niederdeutsch mit der adverbialen Genetiv Endung versehen (mndd. nevens[t]). Dies wird zu fnhd. nebens, an das ein t anwächst, worauf zu nebst gekürzt wird. deutsch s. neben … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache